selitrona Logo

selitrona

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsprogrammen im Bereich Geschäftsmodelle? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie individuell zu Ihrem Weiterbildungsweg.

Kontaktinformationen

Adresse
Hahnenstraße 26
30167 Hannover
Deutschland
Telefon
Beratungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 - 18:00 Uhr

Schreiben Sie uns

Erreichbarkeit

Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 16:00 Uhr
Wochenende
Nach Vereinbarung

So finden Sie uns

Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Herzen von Hannover, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto. Die Hahnenstraße liegt zentral in der List, einem lebendigen Stadtteil mit guter Anbindung.

  • Mit der Stadtbahn: Linie 3, 7 oder 9 bis Haltestelle "Lister Platz" (5 Minuten Fußweg)
  • Mit dem Bus: Linie 121 oder 137 bis "Wedekindplatz" (3 Minuten Fußweg)
  • Mit dem Auto: Parkhaus am Lister Platz oder Parkplätze in der Umgebung verfügbar
  • Mit dem Fahrrad: Fahrradständer direkt vor dem Gebäude vorhanden

Vom Hauptbahnhof Hannover erreichen Sie uns in etwa 15 Minuten mit der Stadtbahn. Die genaue Wegbeschreibung können Sie auch gerne telefonisch bei uns erfragen.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell erhalte ich eine Antwort auf meine Anfrage?

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. In der Regel erhalten Sie bereits am selben Werktag eine erste Rückmeldung von unserem Team.

Kann ich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren?

Selbstverständlich. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Diese Gespräche finden entweder vor Ort oder per Videocall statt.

Gibt es Informationsveranstaltungen zu Ihren Programmen?

Ja, wir bieten regelmäßig Informationsabende an. Die nächsten Termine für unsere Bildungsprogramme im Bereich Geschäftsmodelle finden im Herbst 2025 statt. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Website oder erfragen Sie diese bei uns.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Bewerbung?

Die erforderlichen Unterlagen hängen vom jeweiligen Programm ab. In der Regel benötigen wir einen Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Vorkenntnisse. Details besprechen wir gerne im persönlichen Gespräch.